Habt ihr interessante Artikel, die wir hier veröffentlichen können?
Schreibt uns!
Begründung für den Beitritt des „Karlsruher Bündnis gegen neue Generationen von Atomreaktoren“ zum „Klimabündnis Karlsruhe“
Karlsruhe, 17.11.19Von: Dr. Dirk-M. Harmsen und Dipl.-Ing. Thomas Partmann Gegenwärtig wird eine starke Lobby sichtbar, die die Produktion von Elektrizität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Offener Brief an die Mitglieder der Umweltministerkonferenz
22.10.2019 UMK-Geschäftsstelle 2019Behörde für Umwelt und EnergieNeuenfelder Straße 1921109 Hamburg Aufnahme eines Tagesordnungspunktes für die nächste Umweltministerkonferenz: „Umgang mit der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem UN-Atomwaffen- verbotsvertrag (TPNW) und der Entwicklung neuartiger Flüssigsalz-Kernreaktoren mit Thorium als Brutstoff?
Vortrag auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Dortmund, am 21.06.2019 von Dr. Dirk-M. Harmsen Der UN-Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW Treaty on ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Vortrag zur vierten Generation von Atomkraftwerken und Thorium
Jubez Karlsruhe, 18.06.2019Einführung Dirk HarmsenVortrag von Thomas Partmansiehe Link zu twitter: Ansehen auf #Periscope: https://t.co/fLS2DP2vna— AntiAtomIniKarlsruhe (@AntiAtomIni) June 18, 2019 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Erklärung der Abkürzungen für die „neuen“ Reaktorkonzepte
Eine kurze Zusammenstellung: Gasgekühlte schnelle Reaktoren (GFR),Salzschmelzereaktoren (MSR),Natriumgekühlte schnelle Reaktoren (SFR),Bleigekühlte schnelle Reaktoren (LFR),Superkritische, wassergekühlte Reaktoren, (SCWR),Hochtemperaturreaktoren (VHTR)Small, Modular Reactors ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Karlsruher Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Karlsruher Umweltverbände haben Informationen zur Kommunalwahl 2019 zusammengestellt. - Links zu den Kandidierenden Karlsruher Gruppen und zu deren Kommunalwahlprogrammen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Atomforschung in Karlsruhe und international: ´Sicherheitsforschung´ als Trojanisches Pferd
von Marcos Buser und WalterWildi, Juli 2018 Unter dem vorgeschobenen Argument der sogenannten Sicherheitsforschung wird in Karlsruher Forschungseinrichtungen in engem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Strahlende Zukunft in der Fächerstadt: Neue Technologien für eine Atomkraft aus Thorium?
Flugblatt des Karlsruher Bündnisses gegen neue Generationen von Atomreaktoren, KA 28.04.2019 Nur: Strahlende Augen bekommen wir bei dieser Technologie, die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Wahlprüfsteine für die Gemeinderatswahl 2019 – Vorschlag des Karlsruher Bündnis‘ gegen neue Atomreaktoren
02.03.2019Karlsruher Umweltverbände erstellen Wahlprüfsteine für die anstehende Gemeinderatswahl. Nachfolgend unsere Vorschläge: Werden Sie sich dafür einsetzen, dass Karlsruhe als Partnerstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
NeuartigeThoriumatom-Reaktoren und deren Risiken
Deutschland ist aus der Atomwirtschaft ausgestiegen, die Atomreaktoren der 2. Generation werden stillgelegt und rückgebaut. Reaktoren der 3. Generation werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …